Unser Trainerteam:

Wolfgang Mayer

Wolfgang Mayer

Leitung Leistungszentrum/Tennisschule

Geb.Datum:07.10.1964
Tennis-Ausbildung:staatl.gepr. Tennislehrer, Tennis Austria Lizenz Coach
Beruf:hauptberuflicher Tennis- und Fitnesstrainer
Höchste Spielklasse:Bundesliga
Franz Schönowitz

Franz Schönowitz

Leitung Leistungszentrum/Tennisschule

Geb.Datum:28.07.1962
Tennis-Ausbildung:staatl.gepr. Tennislehrer, Tennis Austria Lizenz Coach
Beruf:hauptberuflicher Tennistrainer und Sportmasseur
Höchste Spielklasse:Bundesliga
DI Jakob Mayer

DI Jakob Mayer

 

Geb.Datum:14.03.1994
Tennis-Ausbildungstaatl. gepr. Tennisinstruktor
Beruf:Architekt
Höchste Spielklasse:Landesliga A
Florian Posch

Florian Posch

 

Geb.Datum:12.11.1994
Tennis-Ausbildungstaatl. gepr. Tennislehrer
Beruf:Student
Höchste Spielklasse:Bundesliga

Unsere Partner:

Helmut Svoboda

Helmut Svoboda

Mentaltrainer

Geb.Datum: 09.04.1965
Wohnhaft in 2544 Leobersdorf

Helmut war viele Jahre Amateurfußballer und schaffte es nach 5 Meistertiteln in die 2.Bundesliga. Am Ende seiner Karriere erwachte die Lust auf die Filzkugel und seither spielt er mit Begeisterung Tennis.Zeitgleich begann er nebenberuflich mit diversen Ausbildungen wie z. B. Mentaltrainer, Coachingausbildung , 3 in 1 Concepts, Seminarleiter, uvm.!
Auch als Buchautor „ Fußball mit Köpfchen – Praktische Mentaltechniken für Spieler und Trainer“ ist er tätig gewesen.
Im Tennis betreute er bereits mehrere Jahre lang Top 20 Spieler(innen) in Österreich. (Metzinger, Amon, Ambros, Brunner, Krenn,…)

Sein Leitgedanke: „Den Weg zum Ziel hier und jetzt genießen!“

e-mail: office@lebensveraenderungen.at
www.lebensveraenderungen.at

 

Prim.Dr. Alexander Wenisch

Prim.Dr. Alexander Wenisch

Sportmediziner

Geb.Datum: 26.10.1959
Wohnhaft in 2620 Neunkirchen

Alex ist Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation und diplomierter Sportmediziner. Als Primar leitet er das Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen. Er schwingt selbst gerne das Racket, kommt aber berufsbedingt leider viel zu selten dazu.
Wenn’s im Rücken zwickt, das Knie sticht, die Schulter schmerzt… Alex ist für uns seit Jahren die erste Anlaufstation für sämtliche „Tennis-Wehwehchen“. Er hilft rasch und unbürokratisch und bis jetzt hat er noch jeden wieder fit gekriegt. Ob akute Sportverletzung, Überlastungssyndrom oder Wachstumsbeschwerden, bei Alex sind unsere Schützling bestens aufgehoben. Auch in den Bereichen Trainingberatung, Trainingssteuerung, sportmedizinische Untersuchungen und Leistungskontrollen arbeiten wir eng mit ihm zusammen.

Tel.: 02635/602-2800
e-mail: alexander.wenisch@neunkirchen.lknoe.at

Mag.Dr. Richard Hailzl

Mag.Dr. Richard Hailzl

Sportwissenschafter

Geb.Datum:
Wohnhaft in 2700 Wr. Neustadt

Nach Abschluss seines Lehramtsstudiums (1987, Universität Wien, Leibeserziehung und Geschichte) erlangte Richard 2004 das Doktorat für Sportwissenschaften. Neben seiner Unterrichtstätigkeit an der HTL Wr. Neustadt ist er auch in der Lehrer- und Trainerfortbildung und als sportwissenschaftlicher Berater und Referent im Gesundheitsforum NÖ tätig. Als ehemaliger Konditionstrainer der Judo-Nationalmannschaft und im Leistungsmodell Südstadt versteht er es wie kein anderer das körperliche Leistungspotential von Spitzensportlern verschiedenster Disziplinen voll auszureizen. Der Fußballverein SV Mattersburg und Nationalspieler Christian Fuchs vertrauten ebenfalls auf Richard’s Know How. Auch Ex-Leistungszentrum-Schützling Michael Linzer wußte seine Trainingtips  zu schätzen und ist bis heute „fit wie ein Turnschuh“. Richi’s Credo lautet: Nur harte Arbeit führt zum Ziel, der innerere Schweinehund muss besiegt werden…..

e-mail: r.hailzl@aon.at

 

Erwin Enzinger

Erwin Enzinger

Bespannungsservice, Schlägertuning

Geb.Datum: 07.05.1954
Wohnhaft in 2620 Peisching

Erwin, selbst begeisterter Tennisspieler und bei den Senioren als Meisterschaftsspieler aktiv, ist aus Österreichs Tennisszene nicht wegzudenken. Als Bespanner des Davis-Cup-Teams (seit 1992) und des Fed-Cup Teams (seit 2002) hat er alle Höhen und Tiefen des österreichischen Tennis in den letzten Jahren life miterlebt und weiß so manches „Schmankerl“ darüber zu berichten. Wenn er nicht gerade die Nationalteams betreut, ist er als Servicemann und Spielerbetreuer bei nationalen und internationalen Turnier-Highlights anzutreffen. Dort ist er auch  Ansprechpartner für ISOSPEED-Vertragsspieler und solche, die es noch werden wollen. Es freut uns sehr, dass er zwischendurch immer auch Zeit findet, für unser Leistungszentrum „die richtigen Saiten aufzuziehen“ – als Peischinger wohnt er ja nur einen Katzensprung von uns entfernt.

Bespann-Hotline: 0676/9560048
e-mail: erwin@enzinger.biz

 

Barbara Simon (BSc)

Barbara Simon (BSc)

Diätologin

Geb.Datum: 12.07.1992
Wohnhaft in 2620 Neunkirchen

Barbara hat im Juli 2015 ihr Diätologiestudium abgeschlossen und arbeitet jetzt im Gesundheitsresort Raxblick als Diätologin.
Bei Fragen rund um die gesunde Ernährung für die zukünftigen Topspieler Österreichs kennt sie sich aus und sorgt für die richtige Lebensmittelauswahl vor, während und nach dem Match. Die richtige Ernährung sorgt für die entscheidenden Energiereserven um auch am nächsten Tag am Platz wieder topfit zu sein.
Babsi ist selbst natürlich auch begeisterte Tennisspielerin, jedoch isst sie während des Matches manchmal zu viele Powerriegel und verschießt anschließend den einen oder anderen Ball.

e-mail: BarbaraSimon@gmx.net

 

 

Magdalena Mayer (BSc)

Magdalena Mayer (BSc)

Physiotherapeutin

Geb.Datum: 11.07.1992
Wohnhaft in Wien

Magdalena hat ihr Physiotherapie-Studium in Graz absolviert und arbeitet  in Baden. Dass sie ihr „Handwerk“ versteht, durften Vater und Bruder und auch Mutter schon am eigenen Leib erfahren…bei einer derart sportlichen Familie bleibt das eine oder andere „Wehwehchen“ nicht aus! Tennis hat sie als Kind natürlich ausprobiert, die Tenniskarriere hat sie dann doch lieber ihrem Bruder überlassen und sich mehr dem Turnen zugewandt,…und seit kurzem überwindet sie als „Aerial Silk-Akrobatin“ erfolgreich die Schwerkraft indem sie in senkrecht von der Decke hängenden Tüchern klettert/tanzt.

Nach wie vor arbeiten wir im Bereich der manuellen Therapie auch mit dem erfahrenen Team des Physio-Points Neunkirchen zusammen. Sie verstehen es hervorragend, feine Bewegungsstörungen zu erkennen, um daraus entstehende Probleme wie z.B. Überlastungen oder immer wiederkehrende Verletzungsmechanismen zu vermeiden.

Kontakt: Physio-Point Neunkirchen, 2620 Neunkirchen, Holzplatz 2, Tel. 02635/71175
info@physio-point.at, www.physio-point.at